Nazwisko i imię:
Apelius Georg.
Tytuł:
Glück-Wunsch, welchen denen Hoch-Wol-Edlen, Gestrengen, Hoch- und Wol- benamten Herren Herren Praesidii und Rath-Mannen der Kayser- und königlichen Stadt Bresslau, Seinen Hoch-Geehrterten Herren und Patronen in einer Musicalischen Harmoni mit 17 und 22 Vocal- und Instrumental-Stimmen sammt dem Basso Continuo verfasset, und damals, als der Wol-Ehrwürdige, Gross-Achtbare und Hochgelehrte Herr Johann Acoluthus, SS. Theol. Doctor, dan 20 Augusti dess 1669 Jahres bey der Haupt-Kirchen zu St. Elisabeth allhier, als Pastor und Inspector der sämmtlichen Kirchen und Schulen augsb. Confession öfentlich installieret worden, zu möglichster Bezeugung seiner Schuldigkeit demüthigst überreichen wollen Georgius Apelius p. t. Cantor u. Organ. Zu Schlichtingstein in der Cron Grospolen gelegen.
Miejsce i rok wydania:
Zu Breslau, in der baumanischen Erben-druckerey, verfertigts Johann Christoph Jacob, Factor. {B. r. 1669}.
Opis/komentarz:
folio, 2 karty.
Lokalizacja:
Wrocławs.
Całość:
Apelius Georg.
Glück-Wunsch, welchen denen Hoch-Wol-Edlen, Gestrengen, Hoch- und Wol- benamten Herren Herren Praesidii und Rath-Mannen der Kayser- und königlichen Stadt Bresslau, Seinen Hoch-Geehrterten Herren und Patronen in einer Musicalischen Harmoni mit 17 und 22 Vocal- und Instrumental-Stimmen sammt dem Basso Continuo verfasset, und damals, als der Wol-Ehrwürdige, Gross-Achtbare und Hochgelehrte Herr Johann Acoluthus, SS. Theol. Doctor, dan 20 Augusti dess 1669 Jahres bey der Haupt-Kirchen zu St. Elisabeth allhier, als Pastor und Inspector der sämmtlichen Kirchen und Schulen augsb. Confession öfentlich installieret worden, zu möglichster Bezeugung seiner Schuldigkeit demüthigst überreichen wollen Georgius Apelius p. t. Cantor u. Organ. Zu Schlichtingstein in der Cron Grospolen gelegen.
Zu Breslau, in der baumanischen Erben-druckerey, verfertigts Johann Christoph Jacob, Factor. {B. r. 1669}.
folio, 2 karty.
Wrocławs.
Glück-Wunsch, welchen denen Hoch-Wol-Edlen, Gestrengen, Hoch- und Wol- benamten Herren Herren Praesidii und Rath-Mannen der Kayser- und königlichen Stadt Bresslau, Seinen Hoch-Geehrterten Herren und Patronen in einer Musicalischen Harmoni mit 17 und 22 Vocal- und Instrumental-Stimmen sammt dem Basso Continuo verfasset, und damals, als der Wol-Ehrwürdige, Gross-Achtbare und Hochgelehrte Herr Johann Acoluthus, SS. Theol. Doctor, dan 20 Augusti dess 1669 Jahres bey der Haupt-Kirchen zu St. Elisabeth allhier, als Pastor und Inspector der sämmtlichen Kirchen und Schulen augsb. Confession öfentlich installieret worden, zu möglichster Bezeugung seiner Schuldigkeit demüthigst überreichen wollen Georgius Apelius p. t. Cantor u. Organ. Zu Schlichtingstein in der Cron Grospolen gelegen.
Zu Breslau, in der baumanischen Erben-druckerey, verfertigts Johann Christoph Jacob, Factor. {B. r. 1669}.
folio, 2 karty.
Wrocławs.