Nazwisko i imię:
Woyt Johann Jacob (Woit Joannes Jakub).
Tytuł:
Deutsches Vollständig-Medicinisches Lexicon in welchem Alle Anatomische, Chirurgische, Chymische, Pharmaceutische Kunstwörter; Item der Thiere, Mineralien, Metallen, Pflanzen, Säffte, Harz, welche zur Arzneykunst gebrauchet werden, Wachsthum Herkommen, Eigenschaft und Güte deutlich erkläret werden So dass es stat eines vollkommenen Kräuter-Buchs dienen kan, Weil dergleichen nützliches Lexicon Medicum noch niemals heraus gegeben Denen Apotheckern, Wund-Aerzten, Laboranten, Materialisten, Wasser-brennern und andern Liebhabern dieser Kunst zu sonderlichen Nutzen zu sammen getragen von Johann Jacob Woyten, Med. D. Mit Königl. Pollnischen [sic] und Chur-Sächs. Privil. Leipzig und Dantzig verlegts Johann Heinrich Fischer, Buchhändler, MDCCI.
Miejsce i rok wydania:
Leipzig, Gdańsk, nakł. Johann Heinrich Fischer, 1701.
Opis/komentarz:
w 8ce, k. 4, s. 560.
Lokalizacja:
Warszawa, Bibl. Narodowa
Dodatkowe:
Estr. XXXIII, 232 (niedokładnie).
Całość:
Woyt Johann Jacob (Woit Joannes Jakub).
Deutsches Vollständig-Medicinisches Lexicon in welchem Alle Anatomische, Chirurgische, Chymische, Pharmaceutische Kunstwörter; Item der Thiere, Mineralien, Metallen, Pflanzen, Säffte, Harz, welche zur Arzneykunst gebrauchet werden, Wachsthum Herkommen, Eigenschaft und Güte deutlich erkläret werden So dass es stat eines vollkommenen Kräuter-Buchs dienen kan, Weil dergleichen nützliches Lexicon Medicum noch niemals heraus gegeben Denen Apotheckern, Wund-Aerzten, Laboranten, Materialisten, Wasser-brennern und andern Liebhabern dieser Kunst zu sonderlichen Nutzen zu sammen getragen von Johann Jacob Woyten, Med. D. Mit Königl. Pollnischen [sic] und Chur-Sächs. Privil. Leipzig und Dantzig verlegts Johann Heinrich Fischer, Buchhändler, MDCCI.
Leipzig, Gdańsk, nakł. Johann Heinrich Fischer, 1701.
w 8ce, k. 4, s. 560.
Warszawa, Bibl. Narodowa
Estr. XXXIII, 232 (niedokładnie).
Deutsches Vollständig-Medicinisches Lexicon in welchem Alle Anatomische, Chirurgische, Chymische, Pharmaceutische Kunstwörter; Item der Thiere, Mineralien, Metallen, Pflanzen, Säffte, Harz, welche zur Arzneykunst gebrauchet werden, Wachsthum Herkommen, Eigenschaft und Güte deutlich erkläret werden So dass es stat eines vollkommenen Kräuter-Buchs dienen kan, Weil dergleichen nützliches Lexicon Medicum noch niemals heraus gegeben Denen Apotheckern, Wund-Aerzten, Laboranten, Materialisten, Wasser-brennern und andern Liebhabern dieser Kunst zu sonderlichen Nutzen zu sammen getragen von Johann Jacob Woyten, Med. D. Mit Königl. Pollnischen [sic] und Chur-Sächs. Privil. Leipzig und Dantzig verlegts Johann Heinrich Fischer, Buchhändler, MDCCI.
Leipzig, Gdańsk, nakł. Johann Heinrich Fischer, 1701.
w 8ce, k. 4, s. 560.
Warszawa, Bibl. Narodowa
Estr. XXXIII, 232 (niedokładnie).