Id: Nazwisko i imię / hasło: Tytuł: Miejsce i rok wydania [z‑a]:
1986 Linde Adrian von der, kanonik warmiński. Heilige und politische Anschauung wie auch nützliche Betrachtung der Kron Polen. B. m., b. r. (Gdańsk, Dawid Fryderyk Rhete, 1688). (Wydanie B)
1985 Linde Adrian von der, kanonik warmiński. Heilige und politische Anschauung wie auch nützliche Betrachtung der Kron Polen. B. m., b. r. (Gdańsk, Dawid Fryderyk Rhete, 1688). (Wydanie A)
2111 Wernick Gotthilf. Schreiben an das Publicum zu Dantzig. Erster Brief – Sechszehnter Brief. B. m., b. r. (Gdańsk, 1761).
3661 Recit. Recit Succinct et veritable de l’Election du Roi Stanislas et de celle de l’electeur de Saxe a la couronne de Pologne pour en faire la paralelle. B. m., b. r. (Gdańsk, 1733).
1997 Medaille. Medaille, zum Andencken der vor zwey hundert Jahren A. 1530. den 25. Junii dem Glorwürdigsten Kayser, Carolo V. auf öffentlichem Reichs-Tage übergebenen Augspurgischen Confession. B. m., b. r. (Gdańsk, 1730).
1998 Medaille (Zweite Danziger). Zweyte Dantziger Medaille auf das andere Jahr-Hundert der übergebenen Augspurgischen Confession […]. B. m., b. r. (Gdańsk, 1730).
1057 Continuation (Weitere). Weitere continuation dessen was ferner zu Ende des Reichs-Tages in Warschau vorgegangen. B. m., b. r. (Gdańsk, 1699).
2501 (Jan III Sobieski). Epitaphium regi Poloniae Joanni III. [B. m., dr. po 17 VI 1696]. B. m., b. r. (Gdańsk, 1696).
2560 Schmieden Joannes Ernestus. Scutum regium inter astra. B. m., b. r. (Gdańsk, 1684).
2597 Titius Joannes Petrus (Titz Johann Peter). Scutum crucis regium, in astris triumphans. B. m., b. r. (Gdańsk, 1684).
2537 Pastorius Joachim. In arietem Radzieiovianum aurea infuła coruscum domini Michaelis Stephani Radzieiowski epigramma gratulatorium. B. m., b. r. (Gdańsk, 1681).
2556 Schmieden Joannes Ernestus. Perillustri domino Ludovico Alexandro Loś, abbati Polplinensi, cum ad actum consecrationis suae me invitasset honores gratulor... B. m., b. r. (Gdańsk, 1679).
2436 Alanci Charles Henri. Sibylla Polona Quiritum Regia heroi Poloniae regi Joanni III. B. m., b. r. (Gdańsk, 1677).
2433 Alanci Charles Henri. A la gloire de sa majesté la reine de Pologne, Marie Casimire. B. m., b. r. (Gdańsk, 1676?).
2563 Schröder Nathanael. Bekrönung des polnischen Adlers. B. m., b. r. (Gdańsk, 1669).
2564 Schröder Nathanael. Schauplatz polnischer Thronveränderung. B. m., b. r. (Gdańsk, 1669).
2599 (Michał Korybut Wiśniowiecki, król Polski). Ao 1669 am Tage S. Michaelis der Königlichen Polnischen, Krönung zu Ehren ist dieses Feuerwerk von der Stadt Dantzig verbrant worden. B. m., b. r. (Gdańsk, 1669).
1093 Rede (Gewandte). Gewandte Rede einer jungen und Zarten zwardurchs [sic] Sathans List gefallenen doch durch Wahre Buss wieder auffgerichteten Frauen Person welche am Tage Reginae im Jahr des Herrn 1668. wegen Ihres verwahrloseten Kindes in Dantzig für dem Königlichen Artus-Hofe unter vieler tausend Christen Seufftzen Beten und Weinen enthauptet worden. Auff die Sangweise des 77. Psalms. Amb. Lobw. Nemo laeditur nisi a seipso. Das Unglück das dich Mensch befaellt das hast du selber dier [sic] bestellt. B. m., b. r. (Gdańsk, 1668).
1106 Relation (Ausführliche). Aussführliche Relation von einem Treffen so zwischen den Generain, Saphia, Czarnecky, Patzen und dem Moscowietischen General Dolhoruki den 8. Octobr. am Fluss Bahia fürgelauffen. Benebenst einem Bericht-Schreiben aus der Wilda was alda passiret. B. m., b. r. (Gdańsk, 1660).
969 Abschied (Damons). Damons Abschied von Phillis und deroselben Gegen-Valet. Valet-Lied. (G.M.D.) an die berühmte Phillis i. e. Dantzig. B. m., b. r. (Gdańsk, 1660).
1020 Extract (Extrakt). Extract Schreiben Aus dem Poln. Feld-Lager Vor Goldingen, Darin die eigentliche Ubergab desselben Orts enthalten. Wobey auch Was sonsten von Warschaw, Hamburg und andern Orten eingelanget ist. Dann auch von Verlassung der Muntauer Spitze. Anno M DC LIX. B. m., b. r. (Gdańsk, 1659).
2480 Greflinger Georg. Ode zu dem königlichen Einzug und Beilager des Vladislai IV, Königs in Polen und Schweden und der Princessin Ludovicae Mariae Gonzagae. B. m., b. r. (Gdańsk, 1646).
602 Lagus Daniel. Disputatio prior de eclipsi eaque Astronomica. Quam in celebri Dantiscanorum Lycaeo praeside [...] ventilandam, proponit Georgius Fehlavius Dantiscanus Prutenus. Ad diem 12. Aug. horis matut. Anno MDCXLII. B. m., b. r. (Gdańsk, 1642).
1024 Formula Stumsdorfianorum. Formula Stumsdorfianorum pactorum de induciis XXVI annorum inter Sereniss. Poloniae Regem, Magnumq. Ducem Lithuaniae etc. et Regnum Poloniae, Magnumq. Ducatum Lithuaniae ab una Sereniss. Reginam Regnumq. Sueciae etc. ab altera parte sancitis XXIV articulis comprehensa. Formul des Stumsdorfischen Vertrages von dem 20 Jachrigen Still und Friedensstand zwischen der Königlichen Mayestaet in Polen und Grossfürsten in Litthawen etc. und dem Königreich Polen und Grossfürstenthumb Litthawen an einem und dann der Königl. Mayst. und Königreich Schweden anderntheils Auffgerichtet in XXIV. Artickelverfasset [sic] Gedruckt im Jahr Sechtzehnhundert Fünff und Dreysig. B. m., b. r. (Gdańsk, 1635). (Wariant b).
1023 Formula Stumsdorfianorum. Formula Stumsdorfianorum pastorum [sic] de induciis XXVI, annorum inter Sereniss. Poloniae Regem, Magnumq. Ducem Lithuaniae etc. et Regnum Poloniae Magnum Ducatum Lithuaniae ab una Sereniss. Reginam Regnumq. Sueciae ab altera parte sancitis XXIV. articulis comprehensa. Formul des Stumsdorfischen Vertrages von dem 26 Jährigen Still und Friedensstand zwischen der Königlichen Maystät in Polen und Grossfürsten in Litthawen etc. und dem Königreich Polen und Grossfürstenthumb Litthawen an einem und dann der Königl. Mayst. und Königreich Schweden anderntheils Auffgerichtet in XXIV. Artickelverfasset [sic] Gedruckt im Jahr Sechtzehnhundert Fünff und Dreysig. B. m., b. r. (Gdańsk, 1635). (Wariant a).
1022 Formula Stumsdorfianorum. Formula Stumsdorfianorum pactorum, quibus ab utriusque Regni, Polonici et Svetici Commissariis, Collaborantibus Serenissimorum aliquot Regum, Principum et Statuum Legatis et Mediatoribus, Viginti sex annorum Armistitium inter dictas gentes conditum est, partesq; Prussiae in Superiori bello occupatae legitimis Dominis et possessoribus restitutae fuerunt. Quod factum est Mense Septembri 1635 [rz.]. B. m., b. r. (Gdańsk, 1635).
1119 Relation (Wahre und gründliche). Wahre und gründliche Relation von der herrlichen und gewünschten Victoria welche Gott der Allmächtige unser Königl. Mayestat gegen Dero Feinde verliehen in dem Ihr Königl. Mayst. nicht allein Smolensko Sieghafft entsetzet besondern auch den Feind aus allen seinen Schantzen verjagt und darin allerhand sonderliche Kriegs Munition überkommen. Auss Lempkoff vom 9. Oct. unnd Smolenssko vom 24. Septemb. Anno 1633. B. m., b. r. (Gdańsk, 1633).
198 Felngibelius Balthasar (Fellgibel Balthasar). Naenia beatis manibus Dn. Thomae Roti Dirschav, Gymnasij Elbingensium Rectoris, viri ut orthodoxa pietate, linguis, moribusque clarissimi: ita studio informandae juventutis indefessi in coelum 8. Idu Aprilis h.p. 3. placidè eheu non sine lacrym. à Christo evocati. Gratiae amorisque ergò die exequiarum consecrata à [...] conrectore. B. m., b. r. (Gdańsk, 1596).
212 Gnypheus Johannes, Petrus Canisius s. Veltflucht aller Jesuitern, obersten Doctoris Petri Canisij, Bäpstlicher geachter Ketzercyen durch Teutschland: auff seher, Thumprediger zu Augspurg und Professor zu Dilingen, vor Herren Johanne Gnyphaeo Frisio, weiland Hoffprediger zu Carlstein, unnd bey dem Durchleuchtigen Fürsten zu Curlandt etc. und was bey dem E. Ratt zu Augspurg un[d] Thum., da angelanget beschrieben [...]. Zum andern mal in Druck [...] gelassen. B. m., b. r. (Gdańsk, 1572).
1035 Gespräche (Remarquables). Remarquables Gespräche in dem Reiche der Lebendingen zwischen Stanislao aus Pohlen und dem Praetendenten Jacobo III. oder Printz Wallis aus Engelland darinnen beyde Herren einander ihre glück- und unglückliche Fata bis auf itzige Zeit kurtz doch ausführlich entdecken. Nebst beygefügter hohen Vermählung der Lescinsky schen Printzessin an dem König in Franckreich. B. m., b. r. (Frankfurt; Leipzig, ok. 1730).